Was ist mein ADHS-Typ?

Aufmerksamkeitsbezogene Probleme haben in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft stark zugenommen. Die neurologische Entwicklungsstörung Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit, Impulskontrolle und Energieregulation des Menschen. Den eigenen ADHS-Typ zu verstehen und seine Bedeutung zu erkennen, ist der erste Schritt zu einer wirksamen Behandlung und persönlichen Entwicklung.

Unaufmerksames, hyperaktiv-impulsives und kombiniertes ADHS sind die drei Arten von ADHS.

Es gibt keine einheitliche Behandlung für ADHS. Es gibt drei Hauptkategorien mit jeweils besonderen Symptomen und Merkmalen:

A. Der fahrlässige Typ

Menschen mit der unaufmerksamen Form von ADHS haben Schwierigkeiten, konzentriert zu bleiben und aufmerksam zu sein. Sie wirken häufig vergesslich, haben Probleme mit der Arbeitsorganisation und lassen sich schnell von äußeren Einflüssen ablenken. Schlechte Leistungen im akademischen oder beruflichen Umfeld aufgrund unvollständiger Aufgaben und fehlender Informationen sind häufige Probleme. Das Vorliegen von mindestens sechs Symptomen der Unaufmerksamkeit über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten ist eine Voraussetzung für eine Diagnose.

Typ B: Hyperaktiv-impulsiv

Impulsive Handlungen und überwältigende Energie sind Merkmale dieses Typs. Menschen handeln häufig unüberlegt, brechen Gespräche ab und haben Mühe, darauf zu warten, bis sie an der Reihe sind. Typischerweise verspüren wir Unruhe und Schwierigkeiten, uns auf friedliche Aktivitäten zu konzentrieren. Diese Menschen könnten Schwierigkeiten haben, Vorschriften einzuhalten und die Beziehungen aufrechtzuerhalten. Für eine Diagnose ist das Vorhandensein von mindestens sechs Hyperaktivitäts- und Impulsivitätssymptomen über einen Zeitraum von sechs Monaten oder länger erforderlich.

Typ C: Kombiniert

Eine Kombination aus Unaufmerksamkeit und hyperaktiv-impulsiven Symptomen kennzeichnet die Mischform von ADHS. Einzelpersonen weisen Merkmale beider Gruppen auf, was ihre Probleme komplex macht. Dies ist die am weitesten verbreitete Form von ADHS und ihre Behandlung erfordert häufig eine umfassende Strategie.

Selbsteinschätzung des ADHS-Typs

Um Ihren ADHS-Typ zu bestimmen, ist es wichtig, Ihre Persönlichkeitsmerkmale zu kennen. Es gibt verschiedene Methoden zur Durchführung einer Selbstevaluation:

A. Individuelle Trends verstehen

Befolgen Sie Verhaltensmuster: Achten Sie auf Ihr Verhalten in verschiedenen Situationen. Fällt es Ihnen schwer, bei ruhigen Aktivitäten still zu sitzen oder sich bei Besprechungen zu konzentrieren?

Reaktion auf Aufgaben und Reize: Behalten Sie im Auge, wie Sie auf Aufgaben reagieren, die erhöhte Konzentration oder Organisation erfordern. Lassen Sie sich leicht ablenken oder fällt es Ihnen schwer, Aufgaben zu erledigen?

Aufmerksamkeitsfähigkeiten: Analysieren Sie Ihre Fähigkeit, sich auf sinnvolle Arbeit zu konzentrieren. Wechseln Sie regelmäßig zwischen Aufgaben oder können Sie sich konzentrieren?

B. Tools zur Online-Selbstevaluation

Vor- und Nachteile: Online-Tests für ADHS können Ihnen einen allgemeinen Überblick über Ihre Art verschaffen. Sie sollten jedoch nicht die medizinische Diagnose ersetzen. Sie können als Ausgangspunkt für ein Gespräch mit einem medizinischen Fachpersonal dienen.

Regeln für eine genaue Bewertung: Seien Sie bei der Beantwortung von Fragen zu Online-Tests wahrheitsgemäß. Um zusätzliches Feedback zu Ihren Verhaltensmustern zu erhalten, ziehen Sie einen engen Freund oder Verwandten hinzu, dem Sie vertrauen können. 

Drittens: Eine professionelle Diagnose erhalten

Während eine Selbsteinschätzung hilfreich ist, ist für eine genaue Diagnose professioneller medizinischer Rat erforderlich. Im Diagnoseverfahren

A. Der Wert der Konsultation eines medizinischen Experten

Es ist möglich, Ihren ADHS-Typ genau zu bestimmen, indem Sie professionellen Rat einholen. Ein Arzt kann auch andere mögliche Ursachen für Ihre Symptome ausschließen, wie zum Beispiel Depressionen oder Angstzustände.

B. Diagnoseverfahren

Medizinisches Fachpersonal wird Sie befragen und Sie bitten, Fragebögen auszufüllen, um mehr über Ihr Verhalten und Ihre Krankengeschichte zu erfahren.

Symptome im Kindesalter: Ihr Verhalten als Jugendlicher wird beurteilt, da ADHS-Symptome häufig bei kleinen Kindern auftreten.

Verwerfen Sie andere Ursachen: Bevor Sie eine ADHS-Diagnose stellen, ist es wichtig, andere mögliche Ursachen für Ihre Schwierigkeiten auszuschließen.

Anpassungsstrategien für verschiedene Arten von ADHS

Sobald Sie Ihren ADHS-Typ festgestellt haben, können Sie die Behandlungstechniken anpassen:

A. Management des unaufmerksamen Typs

Nutzen Sie Taktiken wie das Festlegen von Erinnerungen, das Erstellen von Aufgabenlisten und das Aufteilen von Aufgaben in kleinere, besser überschaubare Abschnitte.

Kognitive Techniken: Um Aufmerksamkeit und Konzentration zu steigern, versuchen Sie es mit Achtsamkeit und Meditation.

B. Management des hyperaktiv-impulsiven Typs

Trainieren Sie regelmäßig, um überschüssige Energie zu verbrennen, indem Sie diese Energiefreisetzungsstrategie anwenden.

Techniken zur Impulskontrolle: Entwickeln Sie Methoden zum Anhalten und Überlegen einer Aktion, bevor Sie sie ausführen.

C. Verwaltung kombinierter Typen

Umfassender Ansatz: Kombinieren Sie Techniken der hyperaktiv-impulsiven und unaufmerksamen Art.

Akzeptanz personalisierter Methoden

Die Erfahrung jedes Menschen mit ADHS ist unterschiedlich. Um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert, müssen Sie Versuch und Irrtum akzeptieren:

A. Persönliche Schwächen und Stärken erkennen

Erkennen Sie Ihre Vorteile, wie Ihren Einfallsreichtum oder Ihre Fähigkeit, sich intensiv auf die Interessenarbeit zu konzentrieren. Erstellen Sie Strategien, die auf diesen Vorteilen basieren.

B. Wert des Lernens durch Versuch und Irrtum

Nicht jede Taktik führt sofort zu Ergebnissen. Seien Sie beharrlich und offen dafür, Ihre Strategie im Laufe der Zeit zu ändern.

Die langfristige Gesundheit von ADHS

An der Behandlung von ADHS sind verschiedene Aspekte des Lebens, einschließlich medizinischer und therapeutischer Therapien, beteiligt:

A. Optionen und Überlegungen zu Medikamenten

Erkunden Sie mit einem Psychiater Ihre pharmazeutischen Alternativen und berücksichtigen Sie dabei sowohl die Vor- als auch die Nachteile jeder Behandlung.

B. Vorteile von Psychotherapie und Beratung

Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) kann emotionale Unterstützung, Organisationstechniken und Bewältigungsmechanismen bieten.

Die Bedeutung, sich selbst zu akzeptieren und sich seiner selbst bewusst zu sein

Sich selbst besser kennenzulernen und Ihren ADHS-Typ zu akzeptieren, kann Ihnen dabei helfen, sich persönlich zu verbessern:

A. Selbstbeschämung reduzieren

Erkennen Sie, dass ADHS eine neurologische Störung und kein persönliches Merkmal ist.

B. Förderung eines akzeptierenden Selbstbildes

Erkennen Sie Ihre Leistungen und Fähigkeiten an und bedenken Sie dabei, dass ADHS nur ein Teil Ihrer Persönlichkeit ist.

Einbindung von Communities für ADHS

Der Kontakt zu anderen Menschen mit ADHS kann eine großartige Quelle der Unterstützung sein.

A. Online-Foren und Selbsthilfegruppen

Knüpfen Sie Kontakte zu Menschen, die ähnliche Situationen erlebt haben, geben Sie Ratschläge und geben Sie Unterstützung.

B. Perspektivenaustausch

Die Erfahrungen anderer können genutzt werden, um Erkenntnisse über erfolgreiche Taktiken und mögliche Schwierigkeiten zu gewinnen.

Abschließende Gedanken

Das Kennenlernen Ihres ADHS-Typs ist eine transformierende Erfahrung. Sie können Hindernisse überwinden und Ihre besonderen Fähigkeiten nutzen, indem Sie sich Ihrer Symptome bewusst sind, sich kompetent beraten lassen und bestimmte Taktiken anwenden. Bedenken Sie, dass zu Ihrer außergewöhnlichen Individualität auch ADHS gehört, was keine Einschränkung darstellt.

Welche verschiedenen Arten von ADHS gibt es und wie äußern sie sich?

Was sind die drei Haupttypen von ADHS?

Die drei Arten von ADHS sind unaufmerksames, hyperaktiv-impulsives und kombiniertes ADHS. Jeder Typ zeichnet sich durch unterschiedliche Symptome aus, die den Fokus, die Impulskontrolle und die Energieregulierung beeinträchtigen.

Wie kann ich meinen spezifischen ADHS-Typ identifizieren?

Um Ihren ADHS-Typ zu identifizieren, beobachten Sie Ihre Verhaltensmuster, Ihre Reaktion auf Aufgaben und Ihre Aufmerksamkeitsfähigkeiten. Erwägen Sie die Nutzung von Online-Selbstbewertungstools als Ausgangspunkt. Für eine genaue Diagnose ist jedoch die Einholung professionellen medizinischen Rats unerlässlich.

Wie kann ich verschiedene Arten von ADHS effektiv behandeln?

Welche Strategien funktionieren zur Behandlung des unaufmerksamen ADHS-Typs?

Bei unaufmerksamem ADHS können Techniken wie das Setzen von Erinnerungen, die Verwendung von Aufgabenlisten und das Aufteilen von Aufgaben in kleinere Schritte hilfreich sein. Auch kognitive Ansätze wie Achtsamkeit und Meditation können die Konzentration verbessern.

Welche Managementtechniken eignen sich für den hyperaktiv-impulsiven ADHS-Typ?

Hyperaktiv-impulsives ADHS kann durch regelmäßige Bewegung zur Kanalisierung überschüssiger Energie und Impulskontrolltechniken behandelt werden, die zum Innehalten vor dem Handeln anregen. Wie kann ich den kombinierten ADHS-Typ in den Griff bekommen? Kombiniertes ADHS profitiert von einem umfassenden Ansatz, der Strategien sowohl des unaufmerksamen als auch des hyperaktiv-impulsiven Typs für eine wirksame Symptombehandlung kombiniert.

Wie kann ich mein ADHS annehmen und verbessern?

Warum ist Selbstbewusstsein bei der Behandlung von ADHS wichtig?

Selbsterkenntnis trägt dazu bei, die mit ADHS verbundene Selbstbeschämung zu reduzieren und fördert das Verständnis, dass es sich um eine neurologische Störung und nicht um einen persönlichen Fehler handelt.

Wie kann ich beim Umgang mit ADHS ein positives Selbstbild aufbauen?

Communitys engagieren? Der Austausch mit anderen ADHS-Patienten kann eine wertvolle Unterstützung sein. Erwägen Sie die Teilnahme an Online-Foren und Selbsthilfegruppen, um Erfahrungen, Ratschläge und Perspektiven auszutauschen.

Share:

Twitter
Pinterest
LinkedIn

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Social Media

Most Popular

Get The Latest Updates

Subscribe To Our Weekly Newsletter

No spam, notifications only about new products, updates.

Categories

On Key

Related Posts

Wer verschreibt Medikamente und Behandlung bei ADHS

Die als Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bekannte neurologische Störung verursacht bei Menschen jeden Alters Schwierigkeiten bei der Konzentration, der Impulskontrolle und der Hyperaktivität. Die Vielfalt möglicher Behandlungen

Welche Antidepressiva bei ADHS

Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität sind Kennzeichen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer neurologischen Entwicklungsstörung. Über die primären Symptome hinaus haben Menschen mit ADHS häufig mit Begleiterkrankungen, einschließlich

Welche homöopathischen Mittel bei ADHS

Eine neurologische Entwicklungskrankheit namens Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätskrankheit (ADHS) ist durch Anzeichen von Impulsivität, Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit gekennzeichnet. Viele Menschen und Familien wenden sich alternativen Behandlungsmethoden wie der

Welche Berufe sind für ADHS geeignet?

Berufschancen und Karrierewege für Menschen mit ADHS – Welche Berufe mit ADHS? Die ADHS ist eine neurologische Erkrankung, die die Aufmerksamkeit, die Impulskontrolle und die