FocusLane

Welche Antidepressiva bei ADHS

Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität sind Kennzeichen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer neurologischen Entwicklungsstörung. Über die primären Symptome hinaus haben Menschen mit ADHS häufig mit Begleiterkrankungen, einschließlich

Mehr dazu »
FocusLane

Welche homöopathischen Mittel bei ADHS

Eine neurologische Entwicklungskrankheit namens Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätskrankheit (ADHS) ist durch Anzeichen von Impulsivität, Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit gekennzeichnet. Viele Menschen und Familien wenden sich alternativen Behandlungsmethoden wie der

Mehr dazu »
FocusLane

Was verursacht ADHS?

Weltweit leiden Millionen Menschen an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer komplizierten neurologischen Entwicklungsstörung. Es wird immer deutlicher, dass ein Zusammenspiel genetischer, neurologischer, umweltbedingter und verhaltensbezogener Faktoren

Mehr dazu »
FocusLane

Was bewirken ADHS-Medikamente?

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die die Fähigkeit einer Person zur Konzentration, Impulskontrolle und Hyperaktivitätsregulation beeinträchtigt. Medikamente sind bei vielen Menschen oft unerlässlich,

Mehr dazu »
FocusLane

Studieren mit ADHS

Lernen kann für jeden schwierig sein, aber Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) stehen oft vor besonderen Herausforderungen, die den Lernprozess erheblich erschweren. ADHS ist eine neurologische

Mehr dazu »
FocusLane

Lernen mit ADHS

Sich in der Welt der Bildung zurechtzufinden kann für jeden eine schwierige Reise sein, aber Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) stehen vor einzigartigen Herausforderungen, die den

Mehr dazu »
FocusLane

Wie mit ADHS Partner umgehen

Beziehungen sind schwierig und beide Partner müssen sich anstrengen, Einfühlungsvermögen zeigen und kompromissbereit sein. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) stellt eine besondere Dynamik und Schwierigkeiten in Beziehungen

Mehr dazu »
FocusLane

Welche Bachblüten bei ADHS

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beeinträchtigt die Fähigkeit einer Person, sich zu konzentrieren, Impulse zu kontrollieren und das emotionale Gleichgewicht im täglichen Leben aufrechtzuerhalten, erheblich. Der ganzheitliche

Mehr dazu »
FocusLane

Welche Omega-3 Fettsäuren bei ADHS

Der Zusammenhang zwischen Ernährung und psychischer Gesundheit hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erhalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von Omega-3-Fettsäuren bei der

Mehr dazu »
FocusLane

Was bewirkt Ritalin bei ADHS?

Die als Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätskrankheit (ADHS) bekannte neurologische Entwicklungskrankheit ist durch wiederkehrende Muster von Hyperaktivität, Impulsivität und Unaufmerksamkeit gekennzeichnet. Effektive Behandlungsstrategien sind für die Verbesserung der Lebensqualität

Mehr dazu »
FocusLane

Leben mit ADHS

Weltweit sind Millionen Menschen von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen, einer neurologischen Entwicklungsstörung. ADHS, das durch Schwierigkeiten bei der Konzentration, der Impulskontrolle und Hyperaktivität gekennzeichnet ist,

Mehr dazu »
FocusLane

Welche Vitamine können bei ADHS helfen?

Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, manchmal auch als ADHS bekannt, ist eine neurologische Entwicklungsstörung, von der Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Die charakteristischen Anzeichen von Impulsivität, Hyperaktivität und

Mehr dazu »
FocusLane

Welche Schulform ist bei ADHS ratsam?

Weltweit leiden Millionen Jugendlicher an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer neurologischen Entwicklungsstörung. Ein wesentlicher Bestandteil der Unterstützung von Kindern mit ADHS ist es, sicherzustellen, dass sie

Mehr dazu »
FocusLane

Welche Lebensmittel können ADHS verstärken?

Weltweit leiden Millionen von Menschen an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer neurologischen Entwicklungsstörung, die vor allem die Konzentration, die Impulskontrolle und die Hyperaktivität beeinträchtigt. Obwohl viele

Mehr dazu »
FocusLane

Was löst ADHS aus?

Die neurologische Entwicklungskrankheit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätskrankheit (ADHS) ist weit verbreitet und betrifft Menschen jeden Alters und verursacht Schwierigkeiten bei ihren kognitiven und Verhaltensprozessen. Wenn wir die Grundursachen

Mehr dazu »
FocusLane

Mit ADHS zur Bundeswehr

Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die durch Probleme bei der Impulskontrolle, der Bewältigung von Hyperaktivität und der Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit gekennzeichnet ist. Aufgrund

Mehr dazu »
FocusLane

Wie kann man ADHS feststellen?

Alle Altersgruppen sind von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen, einer komplizierten neurologischen Entwicklungsstörung. Für eine wirksame Behandlung und eine höhere Lebensqualität muss ADHS richtig diagnostiziert werden.

Mehr dazu »
FocusLane

Was verschlimmert ADHS?

Kinder und Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, ihre Impulse zu steuern und ihr Energieniveau zu kontrollieren. ADHS ist eine neurologische Entwicklungsstörung.

Mehr dazu »
FocusLane

Was sind die Symptome von ADHS

Alle Altersgruppen sind von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen, einer neurologischen Entwicklungsstörung, die es schwierig macht, die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten, Triebe zu zügeln und mit Hyperaktivität umzugehen.

Mehr dazu »
FocusLane

Was sind Anzeichen von ADHS

Neuroentwicklungsstörung Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betrifft Menschen jeden Alters. ADHS, das sich auf verschiedene Weise manifestiert, einschließlich Impulsivität, Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit, kann die Funktionsfähigkeit und das

Mehr dazu »
FocusLane

Was macht ADHS im Gehirn

Eine komplizierte neurologische Entwicklungsstörung namens Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beeinträchtigt viele Aspekte des Lebens eines Menschen. Während Wissenschaftler daran arbeiten, die grundlegenden Prozesse zu verstehen, die zu

Mehr dazu »
FocusLane

Woran erkennt man, dass man ADHS hat?

Eine neurologische Entwicklungsstörung, die Menschen jeden Alters betrifft, ist die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Um die Lebensqualität von Menschen mit ADHS zu verbessern, müssen sie sich ihrer

Mehr dazu »
FocusLane

Wo kann man einen ADHS-Test machen?

Es ist unmöglich, die Bedeutung einer korrekten Diagnose in einer Welt zu betonen, in der psychische Gesundheitsprobleme immer mehr an Bedeutung und Aufmerksamkeit erhalten. Neuroentwicklungsstörung

Mehr dazu »
FocusLane

Wo kann ich ADHS testen lassen?

Alle Altersgruppen sind von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen, einer neurologischen Entwicklungsstörung, die Probleme mit der Konzentration, Impulsivität und Hyperaktivität verursacht. Damit dieser Zustand verstanden und

Mehr dazu »
FocusLane

Wo lässt man ADHS testen?

Weltweit leiden Millionen Menschen an der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer neurologischen Entwicklungsstörung. Effektives Management und Unterstützung hängen von der Früherkennung und korrekten Diagnose ab. Der erste

Mehr dazu »
FocusLane

Wie wirkt Kokain bei ADHS?

Kokain und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), zwei scheinbar nicht miteinander verbundene Themen, kommen im Bereich der Neurowissenschaften auf interessante Weise zusammen. Durch die Interaktion zwischen diesen beiden

Mehr dazu »
FocusLane

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

Im heutigen schnelllebigen und mörderischen Berufsumfeld kann es für jeden schwierig sein, bei der Arbeit erfolgreich zu sein. Für Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) können die

Mehr dazu »
FocusLane

Wie viele Menschen haben ADHS?

Die als ADHS bekannte neurologische Entwicklungskrankheit ist durch wiederkehrende Muster von Impulsivität, Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit gekennzeichnet, die einen erheblichen negativen Einfluss auf das tägliche Leben

Mehr dazu »
FocusLane

Was ist ADHS bei Erwachsenen?

Obwohl häufig angenommen wird, dass die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) junge Menschen betrifft, ist es wichtig zu wissen, dass diese neurologische Entwicklungsstörung bei vielen Menschen bis ins

Mehr dazu »
FocusLane

Welche ADHS-Medikamente für Erwachsene?

Die neurologische Entwicklungsstörung Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) wird häufig mit der Kindheit in Verbindung gebracht. Es ist wichtig zu verstehen, dass ADHS bis ins Erwachsenenalter andauern und

Mehr dazu »
FocusLane

ADHS – Was hilft wirklich?

Weltweit leiden Millionen von Menschen an der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer neurologischen Entwicklungsstörung. ADHS, das durch Symptome wie Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet ist, kann große

Mehr dazu »
FocusLane

ADHS – Warum mehr Jungen?

Die neurologische Entwicklungsstörung Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist durch Anzeichen von Impulsivität, Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit gekennzeichnet. Bei Jungen wird ADHS häufiger diagnostiziert als bei Mädchen, obwohl das

Mehr dazu »
FocusLane

Was ist bei ADHS im Gehirn anders?

Weltweit leiden Millionen Menschen an der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), einer komplizierten neurologischen Entwicklungsstörung. Obwohl die Symptome, darunter Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität, bekannt sind, werden die zugrunde

Mehr dazu »
FocusLane

Was ist mein ADHS-Typ?

Aufmerksamkeitsbezogene Probleme haben in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft stark zugenommen. Die neurologische Entwicklungsstörung Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit, Impulskontrolle und Energieregulation des Menschen. Den eigenen

Mehr dazu »
FocusLane

ADHS – Was passiert im Gehirn?

Alle Altersgruppen sind von der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) betroffen, einer neurologischen Entwicklungsstörung, die die Konzentrationsfähigkeit, Impulskontrolle und Hyperaktivitätsregulation beeinträchtigt. Die Untersuchung der neurobiologischen Faktoren, die ADHS

Mehr dazu »