ADHS Therapie und Coaching

Testung

Ihre Anlaufstelle für klinisch präzise Erhebung Ihrer Verdachtsdiagnose.

Therapie

Ganzheitliche Behandlung und Coaching bei ADHS. Ihr Forschungs- und Therapiezentrum.

ADHS Therapie und ADHS Coaching Felder

Psychotherapie bei ADHS

Willkommen bei unserer Psychotherapie für ADHS! Das Leben mit ADHS kann schwierig sein, aber wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Unsere erfahrenen Therapeuten bieten eine individuell angepasste Therapie, die darauf abzielt, Bewältigungsstrategien zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen von Menschen mit ADHS entsprechen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Stärken zu betonen und Ihre Bewältigungsfähigkeiten zu entwickeln, damit Sie den Alltag erfolgreich meistern können. Starten Sie Ihre Reise zu einem ausgeglicheneren Leben noch heute.

Paartherapie bei ADHS

Paare mit ADHS können eine besondere Herausforderung in der Beziehungsführung haben. Unsere Paartherapie bei ADHS hilft Ihnen, Barrieren in der Kommunikation zu überwinden und eine stärkere Verbindung zu Ihren Mitmenschen aufzubauen. Unsere aufmerksamkeitsvollen Therapeuten helfen Ihnen und Ihrem Partner, Strategien zu entwickeln, um besser auf die individuellen Bedürfnisse und Dynamiken einzugehen, die ADHS in Ihre Beziehung einbringt. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, eine erfüllende und unterstützende Partnerschaft aufzubauen.

Familien Therapie bei ADHS

ADHS kann nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Familien stark beeinflussen. Unsere Familientherapie bei ADHS bietet eine unterstützende Umgebung, in der Familienmitglieder lernen, gemeinsam mit den Herausforderungen umzugehen, die ADHS mit sich bringen kann. Wir arbeiten daran, die Kommunikation zu stärken, Strategien zur Konfliktbewältigung zu entwickeln und den Familienzusammenhalt zu fördern. Unsere einfühlsamen Therapeuten helfen Ihnen dabei, die Bedürfnisse jedes Familienmitglieds zu verstehen und gemeinsam Wege zu finden, wie Sie als Familie wachsen können.

Kennen Sie die ADHS App?
FocusLane
Die AD(H)S App für Betroffene von Betroffenen. Zielmanagement, Gewohnheiten und Community.

ADHS Therapie und Coaching verstehen...

Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) haben häufig viele Probleme im täglichen Leben. ADHS kann jedoch durch gezieltes Coaching angegangen werden. ADHS-Coaching hilft Menschen mit ADHS, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen.

Symptome von ADHS

Symptome von ADHS sind Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität. Diese Eigenschaften können den Alltag, sei es in der Schule, am Arbeitsplatz oder in zwischenmenschlichen Beziehungen, erheblich beeinflussen. Die Herausforderungen umfassen die Organisation von Aufgaben, die Stressbewältigung und den Umgang mit impulsiven Reaktionen.

Was bedeutet ADHS-Training?

ADHS-Coaching ist ein proaktiver Ansatz, der darauf abzielt, Menschen mit ADHS dabei zu helfen, ihre Probleme zu bewältigen. Coaching konzentriert sich nicht auf psychische Gesundheitsprobleme, sondern auf das Erlernen von Fähigkeiten und Strategien, um die Lebensqualität zu verbessern. Das Ziel ist es, individuelle Ziele zu setzen, diese zu erreichen und Veränderungen im Leben des Klienten zu bewirken.

Der Prozess des ADHS-Coachings

Der Coaching-Prozess beginnt mit einem ersten Test, der Stärken und Schwächen identifiziert. Anschließend werden in enger Zusammenarbeit mit dem Klienten konkrete Ziele festgelegt, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ein Handlungsplan wird erstellt, um ADHS-bezogene Probleme zu bewältigen. Fortlaufende Coaching-Sitzungen werden verwendet, um den Fortschritt zu überwachen, Erfolge zu feiern und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Coachingmethoden und -ansätze

Das ADHS-Coaching verwendet eine Vielzahl von Methoden, um die Probleme anzugehen. Da viele Menschen mit ADHS Schwierigkeiten haben, Aufgaben zu planen und zu organisieren, sind Zeitmanagement und Organisation von entscheidender Bedeutung. Weitere Schwerpunkte zur Reduzierung von impulsivem Verhalten sind Selbstregulation und Impulskontrolle. Coaching kann auch helfen, Bewältigungsstrategien für Stress und Rückschläge zu entwickeln. Darüber hinaus werden die Fähigkeiten zur Kommunikation und zwischenmenschlichen Beziehungen gestärkt, da soziale Interaktionen häufig schwierig sind.

Vorteile von ADHS-Training

Der größte Vorteil des ADHS-Coachings ist die individuelle Unterstützung und die individuellen Lösungen. Das Coaching berücksichtigt, dass jede Person mit ADHS einzigartig ist. Anstatt sich nur auf Defizite zu konzentrieren, konzentriert es sich auf Stärken und Ressourcen. Das stärkt die Selbstakzeptanz und das Selbstbewusstsein. Da Klienten lernen, ihre eigenen Ziele zu setzen und Schritte zur Erreichung dieser Ziele zu unternehmen, fördert Coaching die Eigenverantwortung und Selbständigkeit.

Zusammenführung mit anderen Behandlungsmethoden

ADHS-Coaching kann gut mit anderen Methoden der Behandlung kombiniert werden, wie Therapie und Medikamente. Eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten kann zur Schaffung eines umfassenden Unterstützungssystems beitragen. Das Coaching konzentriert sich auf die praktische Anwendung von Fähigkeiten im Alltag, während die Therapie auf die Bewältigung psychischer Gesundheitsprobleme abzielt.

Beispiel für ein erfolgreiches ADHS-Coaching.

Ein Beispiel zeigt die Vorteile des ADHS-Trainings. Emily, eine junge Frau mit ADHS, hatte Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu konzentrieren und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Sie konnte sich durch Coaching besser organisieren und effektive Zeitmanagement-Strategien entwickeln. Sie entdeckte, wie sie ihre Stärken einsetzen und mit Schwierigkeiten umgehen kann. Emily erreichte schließlich ihre beruflichen Ziele und entwickelte ein größeres Vertrauen in ihre Fähigkeiten.

Entscheidungsfindung

ADHS-Coaching bietet Menschen mit ADHS eine wertvolle Möglichkeit, ihr Leben zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Menschen mit ADHS können durch individuelle Unterstützung, maßgeschneiderte Lösungen und die Entwicklung praktischer Fähigkeiten lernen, ihre Schwierigkeiten zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen. Es ist ein Ansatz, der Stärken fördert und Menschen dazu bringt, das Beste aus sich herauszuholen.

FAQ zur Behandlung von ADHS

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Behandlung von ADHS

Willkommen auf unserer FAQ-Rubrik zur Behandlung von ADHS. Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen bezüglich unserer ADHS-Therapie. Bitte zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen zu kontaktieren.

  1. Was ist eine Behandlung von ADHS und wer kann davon profitieren?

    Eine gezielte Behandlung für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist die ADHS-Therapie. Sie kann Menschen jeden Alters dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten zur Bewältigung der Probleme zu entwickeln, die mit ADHS einhergehen. Unsere Therapie richtet sich an Einzelpersonen, Paare und Familien, die Unterstützung bei der Bewältigung von Schwierigkeiten mit ADHS benötigen.

  2. Welche Methoden werden bei der Behandlung von ADHS angewendet?

    Unsere ADHS-Therapie basiert auf einem individuellen Ansatz mit bewährten psychotherapeutischen Methoden. Kognitive Verhaltenstherapie, Achtsamkeitsübungen und ressourcenorientierte Ansätze sind Beispiele dafür. Unser erfahrenes Team passt den Therapieansatz an die individuellen Bedürfnisse und Ziele jedes Klienten an.

  3. Welche Vorteile hat die Behandlung von ADHS?

    ADHS-Therapie hat viele Vorteile, darunter:

    • Entwicklung wirksamer Bewältigungsstrategien für ADHS-Symptome im täglichen Leben.
    • Verbesserung der Aufmerksamkeit und Konzentration.
    • Stärkung der emotionalen Kontrolle und der Impulskontrolle.
    • Verbesserung der Fähigkeit, effektiver in zwischenmenschlichen Beziehungen zu kommunizieren.
    • Förderung des Selbstbewusstseins und der Akzeptanz von sich selbst.
  4. Wie lange dauert die Behandlung von ADHS im Allgemeinen?

    Die Dauer der Behandlung von ADHS variiert je nach den Bedürfnissen und Fortschritten des Patienten. Die Treffen werden normalerweise alle zwei Wochen abgehalten. Die Dauer der Therapie hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter die Schwere der Symptome und die angestrebten Ziele.

  5. Muss ich bereits eine ADHS-Diagnose haben, bevor ich mit der Therapie beginnen kann?

    Eine vorherige ADHS-Diagnose ist nicht notwendig. Bei Bedarf können unsere qualifizierten Therapeuten Ihre Symptome zusammen mit Ihnen bewerten. Wir können Sie an qualifizierte Fachleute überweisen, um eine umfassende Diagnose zu erhalten, falls eine Diagnose noch nicht gestellt wurde.

  6. Wie kann ich einen ADHS-Behandlungstermin vereinbaren?

    Es ist einfach, einen Termin zu vereinbaren. Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie unser Online-Formular ausfüllen oder uns telefonisch kontaktieren. Wir bemühen uns, Ihnen zeitnahe Termine anzubieten.

  7. Wer gehört zum ADHS-Therapeutenteam?

    Unsere Therapeuten haben viel Erfahrung in der Behandlung von ADHS und sind hochqualifiziert. Sie sind einfühlsam, respektvoll und bereit, Ihre Ziele zu unterstützen.